Cottbuser Turmverein e.V. 1998-2025
„DER COTTBUSER OSTSEE“
MARTIN WINZER
vom 26.04.2025 bis zum 19.06.2025.
Der Cottbuser Ostsee zwischen Spreewald und dem Lausitzer Seenland soll sich von einem ehemaligen
Tagebau zum größten künstlichen See Deutschlands entwickeln.
Viele dürften noch den nächtlichen Klang der riesigen Schaufelradbagger kennen, der bis nach Cottbus schallte.
Oder das malerische Dorf Lakoma
mit seinen vielen Teichen, das leider verschwinden musste, aber gleichzeitig hunderten Arbeitsplätzen
den Weg frei machte.
Die Fotos der Ausstellung zeigen den Flutungsverlauf und Rekultivierungsprozess vom aktiven Tagebau bis
heute und bieten gleichzeitig einen Ausblick auf das zukünftige Erholungsgebiet,
das sowohl für Cottbus, als auch die umliegenden Gemeinden enorme Möglichkeiten bietet.
Ich hoffe meine Bilder können Sie für den Cottbuser Ostsee begeistern
und Ihnen Impulse für neue Ideen und Projekte mitgeben.
Bio: Martin Winzer (geb. 1983) findet seine Motive in der malerischen Lausitz.
Mit einem geübten Auge fängt er die vielfältigen Landschaften und kulturellen Schätze seiner Heimat ein.
Die schönsten Aufnahmen der Lausitz sind in jährlich wechselnden Kalendern erhältlich.
Mit seinem Schaffen möchte er dazu beitragen, die Lausitz über ihre Grenzen
hinweg bekannter zu machen und das Bewusstsein für die regionalen
Besonderheiten der Lausitz zu stärken.
51. Ausstellung
„DER COTTBUSER
OSTSEE“
MARTIN WINZER
Ab dem 26.04.2025
zu den regulären
Öffnungszeiten.
Anfragen gerne unter:
+49 355 49458649
Haben Sie tolle Motive, die wir der Öffentlichkeit zeigen dürfen, dann kontaktieren Sie uns unter:
fotoausstellung@sprembergerturm.de
Danke für die langjährige Unterstützung!
Cottbuser Turmverein e.V.